


« the trio »
The « trio l’apres-midi » came into being in the summer 2020, driven by the first pandemic induced cultural dry spell. This extraordinary timing, along with a hint of destiny brought violist Nora Romanoff-Schwarzberg, flutist Eric Lamb and harpist Christoph Bielefeld together for their first musical endeavours. Their first season featured a residency and video production at the „Kunsthalle Maria Saal“, several performances in Vienna, such as #musikbefreit and Wiener Kultursommer, as well as streaming event for the „Constellations Chamber Concerts“ series in Washington D.C., where they premiered an arrangement of Astor Piazzolla‘s „Oblivion“ created for them by Argentinian composer Jorge Bosso.
The three musicians are bound together by a passion for gems of the existing repertoire as well as a mojo for discovering lesser known works for this very distinct instrumentation. They challenge and inspire the creation of new pieces, such as a commission by renowned Austrian composer Roland Freisitzer.
Plans for 2021 include a performance at „Trame Sonore“ in Mantova (Italy), a showcase at Styriarte Festival (Austria) and a residency with American composer Marshall McDaniel.
« das trio »
Das « trio l’apres-midi » entstand im Sommer 2020, angeregt durch die erste pandemiebedingte kulturelle Durststrecke.
Dieser außergewöhnliche Zeitpunkt sowie ein Hauch von Schicksal bereitete der Bratschistin Nora Romanoff-Schwarzberg, dem Flötist Eric Lamb und dem Harfenisten Christoph Bielefeld den Weg für ihre gemeinsame musikalische Entdeckungsreise.
In ihrer ersten Saison hatten sie gleich mehrere Auftritte beim Wiener Kultursommer und #musikbefreit, eine Künstlerresidenz in der „Kunsthalle Maria Saal“ sowie ein Streaming-Event für die „Constellations Chamber Concerts“ in Washington D.C., bei der sie die Premiere eines vom Argentinischen Komponisten Jorge Bosso eigens für das Trio kreierten Arrangements von Astor Piazzolla‘s „Oblivion“ zur Aufführung brachten.
Die drei Musiker*innen verbindet eine Leidenschaft für die bekannten Schätze des Repertoires sowie ein Geschick zur Entdeckung weniger bekannter Werke für ihre sehr spezielle Besetzung. Sie regen auch die Entstehung von Auftragskompositionen, so wie einer vom bekannten Österreichischen Komponisten Roland Freisitzer an.
Für 2021 sind Auftritte bei „Trame Sonore“ in Mantua, der „Styriarte“ sowie eine gemeinsame Künstlerresidenz mit dem amerikanischen Komponisten Marshall McDaniel geplant.

〜
Eric Lamb
flute
〜
Nora Romanoff Schwarzberg
viola
〜
Christoph Bielefeld
harp
